
Verständnis für 5S spielerisch schaffen
An jedem Anfang steht das Verstehen. Nur wer eine Sache versteht, kann Sie mittragen.
Auch bei der Einführung der 5S Methode - Aber Vorsicht! In der Praxis hat sich leider herausgestellt, dass kurze einführende theoretische Schulung nicht immer zum gewünschten Erfolg führen. Trotz der vermeintlichen Einfachheit der 5S Methode kann in den anfänglichen Unterweisungen nicht das notwendige Grundverständnis bei allen Teammitglieder aufgebaut werden. Zu trocken, zu uninteressant, zu sehr abgelenkt – Es gibt viele Gründe, warum Informationen bei den Empfängern nicht nachhaltig aufgenommen werden.
Die Erfahrungen zeigen eine Sache ganz deutlich: Ein Grundstein für die nachhaltige Einführung der 5S Methode ist das Verständnis aller Beteiligten. Also was kann man tun?
Das 5S Spiel – Ein guter Einstieg in die 5S Methode
Neben vielen anderen interaktiven Schulungsansätzen bietet das 5S Spiel eine einfache Hilfestellung bei 5S Schulungen und 5S Trainings an, um alle Beteiligten an die 5S Methode heranzuführen. Spielerisch erleben die Teilnehmer auf der einen Seite die Herausforderungen eines ungeordneten Zustandes und auf der anderen Seite die Auswirkungen eines strukturierten Zustandes. Mit diesem praktischen Vergleich können nicht nur die Vorteile von Ordnung, Sauberkeit und Struktur im Team hergeleitet werden, sondern es können auch die einzelnen Schritte der 5S Methode begleitend erklärt werden.
Selbermachen lautet hier die Devise! Nicht nur dass man sich in der Schulung durch diese interaktive Einlage die Aufmerksamkeit aller Beteiligten sichert, zusätzlich verankert sich das Erlebte nachhaltiger in den Köpfen der Schulungsteilnehmer.
Kurz und knapp – Das 5S Spiel hilft auf sehr einfachem Weg alle Beteiligten für die 5S Methode zu sensibilisieren.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!