
Anwendungsbeispiele

Produktabbildung
Fokuszeitanzeige
Fokuszeitanzeige, 4-teiliges Set, selbst bedruckbar
Visualisieren Sie Konzentrationszeiten am Arbeitsplatz
Die Fokuszeitanzeige ist ein visuelles Hilfsmittel im Büro und an jedem Arbeitsplatz, um dem jeweiligen Mitarbeiter die Zeit einzuräumen ungestört an komplexen Themen und Projekten arbeiten zu können.
Mit Hilfe der Fokuszeitanzeige kann so ganz einfach an jedem Arbeitsplatz die Zeit visualisiert werden, in der der Mitarbeiter ungestört arbeiten möchten.
So können für einen definierten Zeitraum die täglichen Unterbrechungen, Störungen und Ablenkungen reduziert werden, indem die anderen Mitarbeiter visuell auf die Fokuszeit hingewiesen werden. Die Fokuszeitanzeige soll dabei unterstützen, dass geistige Verschwendungen und geistige Rüstzeiten durch ständiges Neueinarbeiten nach Unterbrechungen reduziert werden und so einzelne Themen.
So kann Schritt für Schritt im Büro der notwendige Freiraum im Tagesgeschäft geschaffen werden, damit jeder Mitarbeiter konzentriert und störungsfrei an komplexeren Themen arbeiten kann.
Die Fokuszeitanzeige ist ein 4-teiliges Set. Das Deckblatt ist selbst bedruckbar. Die Fokuszeitanzeige kann bis auf das Zifferblatt selbst gestaltet und selbst bedruckt werden.
Produktinformationen
Eckdaten
- Inhalte je Packung (VE):
- 1 Stück pro VE
- 1 x A4-L-Aufsteller aus Kunststoff
- 1 x bedruckbarer A4 Bogen mit Loch
- 1 x Drehscheibe Uhrzeit
- 1 x Klemme
- 2 x Lochverstärkeretikett
Technische Beschreibung
Die Drehscheibe ist dabei bereits vorbedruckt mit den Uhrzeiten 0-12, 12-24. Der Bogen A4 kann als Deckblatt individuell mit jedem handelsüblichen Drucker bedruckt werden. So können Sie ganz einfach die Fokuszeitanzeige selbst gestalten oder an die Firmen Richtlinien und Cooperate Identity anpassen.
Produktvideo von Simplefactory
In unserem Produkt-Video finden Sie neben
weiterführenden technischen Details und Beschreibungen auch hilfreich Tipps und
Erklärungen für die einfache Anwendung des Produktes. Aus Rückmeldungen unsere
Kunden zeigt sich, dass es sich lohnen kann vor Erstanwendung einen Blick in
das Video zu werfen, um die Funktionsweise und den Einsatzzweck abzugleichen.
Schauen Sie rein und finden Sie raus, wie die
Umsetzung erfolgreich gestaltet werden kann.