Mehr

  • Mein Konto
    • Registrierung
    • Anmelden
Simplefactory
Trusted Shops Die europäische Vertrauensmarke im E-Commerce Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Datendatei, die einen kryptografischen Schlüssel digital an die Details einer Organisation bindet.
Methoden und Produkte zur eigenständigen Realisierung Ihrer Lean, TPS, Kaizen, TPM, KVP und WCM Ideen
  • .

    Home

  • .

    Methodendatenbank

    • Methodendatenbank
    • Videochannel - Alex erklärt
    • Warum Einloggen
  • .

    Videos

  • .

    Onlineshop

    • Onlineshop
    • Produktkataloge
    • Visueller Produktfinder
    • Einkaufsliste B2B
    • Userbereich
  • .

    Blog

  • .

    Über uns

    • Über Uns
    • Die Grundidee
    • Unser Konzept
    • Unsere Stärke
    • Ihr Nutzen
    • Unser Unternehmen
  • .

    AGBs

    • AGBs
    • Widerrufsrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Versandarten & Kosten
    • Zahlungsarten
  • .

    Kontakt

My cart

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer.

  • Registrierung
  • Anmelden
  • Aktuelle Neuigkeiten bei Simplefactory
  • Gestaltung einer Infotafel - Eine kleine Anregung
Gestaltung einer Infotafel - Eine kleine Anregung
Geschrieben von Illia Erstellungsdatum 20 Jul 0 Kommentare

Gestaltung einer Infotafel - Eine kleine Anregung

Kreative Infotafel für Ihre Kennzahlen

Wie gestaltet man am besten eine Infotafel? 

So übersichtlich wie möglich, natürlich! 

Leider einfacher gesagt als getan, denn die fertige Infotafel darf am Schluss die Arbeitsprozesse nicht noch zusätzlich verlangsamen.

Dabei muss es gar nicht kompliziert gehen:

Man nehme beispielsweise das Whiteboard 120 pro, dass Platz für bis zu 9 Dokumentenhalter aufweist. Das bietet die kreative Möglichkeit, 3 separate Themenbereiche zu bearbeiten, die dennoch zusammenhängen.


Als Beispiel geben wir Ihnen mit dem Modell einer Handlungstafel eine kleine Anregung. Diese umfasst die momentanen Kennzahlen, die aktuellen Pläne und einen Themenspeicher für neue Ideen:


Themenspeicher: Hier haben die Beteiligten die Möglichkeit, neue Ideen einzubringen, entweder durch Haftnotizen oder durch Aufschriebe auf der Dokumententasche. Dafür wird ihnen ein Hilfsmittel-Bereich mit Permastiften und Haftnotizhaltern zur Verfügung gestellt. Wichtig ist hierbei, das sämtliche Hilfsmittel an der Tafel direkt platziert werden, andernfalls kommt es zum unnötigen Zeitverlust durch überflüssiges Suchen. Scheuen Sie sich auch nicht davor, vielfältige visuelle Hilfsmittel zu verwenden. Ein passend platzierter Smileymagnet an einer der Haftnotizen vermittelt auf den ersten Blick die aktuelle Einschätzung der Idee.


Kennzahlen: Die zwei wichtigsten Kennzahlen-Diagramme werden ausgedruckt und mit Magnetrahmen für den einfachen Austausch platziert. Eines der Diagramme hat ein Fenster für den direkten Aufschrieb per Hand. Der aktuelle Status kann hervorragend mit visuellen Hilfsmitteln wie beispielsweise Statusampeln auf den Punkt gebracht werden. Mit Magnetpatenkarten können die aktuellen Zuständigen veranschaulicht werden und ein Magnetzeiger kann die aktuelle Verfügbarkeit anzeigen. 


Aktuelle Pläne: Die wichtigsten Arbeitsthemen werden im Zentrum festgehalten und mit Überschriftsetiketten und Magnetrahmen in Prozessschritte eingeteilt. Die Schwerpunkte werden auf stabilen Magnetkarten mit Markern aufgeschrieben. In unserem Fall haben wir uns noch für eine T-Karten-Kartenschiene entschieden, die die Deadlines der Aufgaben in Monate unterteilt. Anfangs noch wirkt die Umstellung überflüssig, doch die Zeiteinsparung durch die zusätzliche Transparenz gleicht es wieder aus.


So beispielsweise kann ein fertiges Whiteboard aussehen: Übersichtlich, transparent und visuell.

Und verzagt nicht, wenn es beim ersten Mal in der Praxis nicht klappt. Die Gestaltung der Kennzahlentafel ist ein sich weiterentwickelnder Prozess. Scheinbar überflüssig platzierte Aushänge können mit der Zeit ausgewechselt werden oder sie finden später die richtige Verwendung. Nach und nach entwickeln Sie mit Ihrem Team die optimale Informationstafel zur dauerhaften Förderung Ihrer Arbeitsprozesse.

Simplefactory wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer individuellen Gestaltung!

Blog Verwandter Artikel

Relaunch 2020 - Erfolgreicher Abschluss
Relaunch 2020 - Erfolgreicher Abschluss
Geschrieben von Illia | Auf July 3rd, 2020

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Name

Kommentar
Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!

Captcha
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
Methodendatenbank.

Strichmännchen im Netzwerk vor Büchern

Finden Sie hier erprobte Methoden aus den bekannten Lean, KVP, Kaizen und TPM Ansätzen

Mitgliederbereich
Melden Sie sich einfach kostenfrei an und erhalten Sie Zugriff auf die Methodendatenbank - Weitere Infos
Zum Login
Zum Login
Zur Registrierung
Zur Registrierung
Bei Fragen

Mann sitzt am Computer

Der einfachste Weg … 

Kontaktieren Sie uns direkt unter:

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

E-Mail: info@simplefactory.de
Tel.: 0711 780 20 04
Fax.:0711 780 20 71

Zahlung
auf Rechnung

Zuverlässige
Lieferung
Netzwerk der guten Ideen
Simplefactory Trusted shop
Trusted
Shop
DigiCert Seal

* Alle Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten

Unsere Seite

  • Simplefactory
  • Methodendatenbank
  • Onlineshop
  • Produktkataloge
  • Videotutorials

Über Uns

  • Unser Unternehmen
  • Über Uns
  • Die Grundidee
  • Das Konzept
  • Ihr Nutzen

AGBs

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung 
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Informationen

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Registrierung 
  • Login

Kontaktieren Sie uns

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

Tel: 0049 711 780 2004
Fax: 0049 711 780 2071
Email: info@simplefactory.de

Sie möchten stets spannende Insights und wertvolle Tipps erhalten? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter an. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Simplefactory © 2019 - 2023. All Rights Reserved.