Mehr

  • Mein Konto
    • Registrierung
    • Anmelden
Simplefactory
Trusted Shops Die europäische Vertrauensmarke im E-Commerce Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Datendatei, die einen kryptografischen Schlüssel digital an die Details einer Organisation bindet.
Methoden und Produkte zur eigenständigen Realisierung Ihrer Lean, TPS, Kaizen, TPM, KVP und WCM Ideen
  • .

    Home

  • .

    Methodendatenbank

    • Methodendatenbank
    • Videochannel - Alex erklärt
    • Warum Einloggen
  • .

    Videos

  • .

    Onlineshop

    • Onlineshop
    • Produktkataloge
    • Visueller Produktfinder
    • Einkaufsliste B2B
    • Userbereich
  • .

    Blog

  • .

    Über uns

    • Über Uns
    • Die Grundidee
    • Unser Konzept
    • Unsere Stärke
    • Ihr Nutzen
    • Unser Unternehmen
  • .

    AGBs

    • AGBs
    • Widerrufsrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Versandarten & Kosten
    • Zahlungsarten
  • .

    Kontakt

My cart

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer.

  • Registrierung
  • Anmelden
  • Aktuelle Neuigkeiten bei Simplefactory
  • Praxistipp: Bürokanban – So steuern Sie einfach die Wiederbeschaffung Ihrer Büromaterialien
Praxistipp: Bürokanban – So steuern Sie einfach die Wiederbeschaffung Ihrer Büromaterialien
Geschrieben von Illia Erstellungsdatum 25 Mar 0 Kommentare

Praxistipp: Bürokanban – So steuern Sie einfach die Wiederbeschaffung Ihrer Büromaterialien

Mit praktischen Hilfsmitteln können Sie Kanban im Büro einführen und den Wiederbeschaffungsprozess Ihrer Büromaterialien kinderleicht steuern.

In der Produktion ist die Kanban Methode ein fester Begriff.

Durch die richtige Materialsteuerung mit Hilfe von Kanban Karten als Informationsträger werden verschwendungsreiche Überproduktionen verhindert und es wird nachbestellt, bevor es zu Fehlmengen kommt. Es wird also genau das nachbestellt, was bereits verbraucht wurde.

Mit diesem Prinzip ist man bereits vertraut. Doch nicht allzu Viele wissen, dass sich das Prinzip des Kanban Kreislaufs auch auf den Büroalltag und die verfügbaren Büromaterialien übertragen lässt. Ob Kugelschreiber, Notizblöcke oder selbst kleine Büroklammern – Die Büroartikel lassen sich einfach bedarfsgerecht steuern.

Ein Kanban fürs Büro – Ist das sinnvoll?

Nun denken Sie bestimmt:

„Das ist ja Kinderkram! Ich brauche doch kein Kanban System für die Stifte im Büro! Ich packe einfach die ganzen Büroartikel zusammen, dann sieht man schon, wenn was fehlt!“

Natürlich können Sie das machen. Sie können im Büromittelschrank oder im Büromittellager alle Büroartikel geordnet frei zugänglich aufbewahren. 

Doch woher weiß man, welcher Mitarbeiter wie viele Büroartikel rausnimmt? Da verliert man schnell den Überblick und ehe man sich versieht, fehlen die nötigen Büromaterialien, wenn man sie mal wirklich braucht. 

Da helfen auch keine Schuldzuweisungen. Stattdessen muss ein praktisches Wiederbeschaffungssystem für das Büro her! 

So gestalten Sie das Bürokanban spielend einfach

Das Kanban Kreislaufsystem lässt sich auch für die benötigten Büromaterialien einführen, doch glücklicherweise in einem kleineren Umfang als es in der Produktion der Fall wäre.

Im folgenden Beispiel haben wir die Wiederbeschaffung der Büroartikel mit einem Zwei-Behälter-System geregelt. Jede Mengeneinheit eines Büroartikels haben wir nicht in eine, sondern in zwei Kasten hintereinander ins Regal gelegt. Jede Box haben wir mit dem Produktnamen und der jeweiligen Menge gekennzeichnet, zum Beispiel 20 Kugelschreiber. Werden die Kugelschreiber in der ersten  Sichtlagerbox aufgebraucht, wird die leere Box als Kanban zur Wiederauffüllung bereitgestellt und der volle Behälter mit Kugelschreibern wird aus der hinteren Reihe nach vorne geschoben. So wissen Sie, dass die jeweiligen Büromaterialien bestellt werden müssen, ohne dass es zuvor zu Fehlmengen gekommen ist.

Jetzt müssen Sie nur noch die anstehende Bestellung im Auge behalten. Dafür reicht bereits eine Steckschiene in unmittelbarer Nähe zum Regal. Einfach die entsprechend bedruckte Steckkarte mit den notwendigen Mengeninformationen kurz einstecken und schon ist auf den ersten Blick klar, was nachbestellt werden soll und in welchen Mengeneinheiten.

Das macht Bürokanbans so praktisch

Das Bürokanban ist vor allem eines: Einfach!

Es braucht keine großen Umstellungen oder aufwendige Einführungen. Kurz angebracht, geordnet, sortiert und erklärt und schon kommt es auch nicht zu Engpässen, wenn jemand mal ganz schnell was zum Schreiben braucht.

Natürlich wirkt ein Kanbansystem für Stifte und Notizblöcke relativ banal. Und ja, die Einführung eines Bürokanbans wird nicht sämtliche Probleme in Ihrem Büroumfeld lösen.

Das muss es auch gar nicht!

Denn wenn dadurch bereits ein Mitarbeiter weniger genervt ist, weil ein benötigtes Material endlich mal rechtzeitig nachbestellt wurde, dann war es die kurze Einführung des praktischen Kanbansystems auf jeden Fall wert!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Name

Kommentar
Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!

Captcha
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
Methodendatenbank.

Strichmännchen im Netzwerk vor Büchern

Finden Sie hier erprobte Methoden aus den bekannten Lean, KVP, Kaizen und TPM Ansätzen

Mitgliederbereich
Melden Sie sich einfach kostenfrei an und erhalten Sie Zugriff auf die Methodendatenbank - Weitere Infos
Zum Login
Zum Login
Zur Registrierung
Zur Registrierung
Bei Fragen

Mann sitzt am Computer

Der einfachste Weg … 

Kontaktieren Sie uns direkt unter:

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

E-Mail: info@simplefactory.de
Tel.: 0711 780 20 04
Fax.:0711 780 20 71

Zahlung
auf Rechnung

Zuverlässige
Lieferung
Netzwerk der guten Ideen
Simplefactory Trusted shop
Trusted
Shop
DigiCert Seal

* Alle Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten

Unsere Seite

  • Simplefactory
  • Methodendatenbank
  • Onlineshop
  • Produktkataloge
  • Videotutorials

Über Uns

  • Unser Unternehmen
  • Über Uns
  • Die Grundidee
  • Das Konzept
  • Ihr Nutzen

AGBs

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung 
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Informationen

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Registrierung 
  • Login

Kontaktieren Sie uns

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

Tel: 0049 711 780 2004
Fax: 0049 711 780 2071
Email: info@simplefactory.de

Sie möchten stets spannende Insights und wertvolle Tipps erhalten? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter an. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Simplefactory © 2019 - 2023. All Rights Reserved.