Mehr

  • Mein Konto
    • Registrierung
    • Anmelden
Simplefactory
Trusted Shops Die europäische Vertrauensmarke im E-Commerce Ein SSL-Zertifikat ist eine kleine Datendatei, die einen kryptografischen Schlüssel digital an die Details einer Organisation bindet.
Methoden und Produkte zur eigenständigen Realisierung Ihrer Lean, TPS, Kaizen, TPM, KVP und WCM Ideen
  • .

    Home

  • .

    Methodendatenbank

    • Methodendatenbank
    • Videochannel - Alex erklärt
    • Warum Einloggen
  • .

    Videos

  • .

    Onlineshop

    • Onlineshop
    • Produktkataloge
    • Visueller Produktfinder
    • Einkaufsliste B2B
    • Userbereich
  • .

    Blog

  • .

    Über uns

    • Über Uns
    • Die Grundidee
    • Unser Konzept
    • Unsere Stärke
    • Ihr Nutzen
    • Unser Unternehmen
  • .

    AGBs

    • AGBs
    • Widerrufsrechte
    • Datenschutzerklärung
    • Versandarten & Kosten
    • Zahlungsarten
  • .

    Kontakt

My cart

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer.

  • Registrierung
  • Anmelden
  • Aktuelle Neuigkeiten bei Simplefactory
  • Shopfloor Board gestalten - leicht gemacht
Shopfloor Board gestalten - leicht gemacht
Geschrieben von Illia Erstellungsdatum 22 Sep 0 Kommentare

Shopfloor Board gestalten - leicht gemacht

Shopfloor Tafel – Die richtigen Hilfsmittel im Überblick

Das Ziel des Shopfloor Managements ist es, mit einfachen, praktischen und visuellen Methoden einen Überblick der aktuellen Kennzahlen und Steuerungsgrößen wiederzugeben und dadurch die Transparenz im Team zu steigern. 

Eine Shopfloor Tafel ist daher nur dann effektiv, wenn sie ohne Zeitaufwand oder Verständnisprobleme die aktuellen Entwicklungen, Trends und weitere Informationen des Ist-Zustandes wiedergeben kann. Um das zu bewerkstelligen, muss ein Shopfloor Management Board mit Hilfe der richtigen Hilfsmittel praktisch strukturiert und ausgestattet werden, sodass ein gemeinsames Zielverständnis erreicht werden kann. 

Doch was kommt alles an eine Shopfloor Tafel?

Um diese Frage besser klären zu können, haben wir das Shopfloor Zubehör in Unterkategorien unterteilt:


Whiteboards

Das Grundelement einer Shopfloor Tafel. Sämtliche Informationen desselben Themenbereichs werden auf der Oberfläche der Tafeln festgehalten. Überflüssiges wird ausgelassen. Man unterscheidet im Groben zwischen Whiteboards für die Wandmontage und Mobilboard mit Tellerfüßen oder auf Rollen zur direkten Platzierung vor Ort. 


Tafelunterteiler und Überschriften

Die einzelnen Unterthemen eines Themenbereiches können vielfältig sein. Zu viele Kennzahlen können dabei Verständnisschwierigkeiten verursachen. Mit visuellen Tafelteilern und praktischen Überschriftsetiketten kann man die Tafel professionell und übersichtlich strukturieren. Durch die Gewebebänder werden die einzelnen Abteilungen visuell abgetrennt und wichtige Themen können entsprechend eingerahmt werden.


Dokumentenhalter

Wie bringt man die ausschlaggebenden Informationen an der Tafel an? Am besten mit den passenden Dokumentenhaltern. Die vielfältigen Magnetrahmen und Sichttaschen ermöglichen das einfache Anbringen Ihrer Dokumente, Kennzahlen und Formblätter und schützen zudem vor Verschmutzung. Zudem können die Dokumente an der Tafel direkt beschriftet werden.


Visualisierung

Umfangreiche Kennzahlen sind zwar schön und gut, doch manchmal möchte man einfach schnell und klar auf den Punkt kommen. Visuelle Hilfsmittel können hierbei zur Unterstützung genutzt werden. Dieses oft unterschätze Zubehör verdeutlich die aktuelle Lage, Schwerpunkte und Abweichungen auf den ersten Blick. So können beispielsweise magnetische Statusampeln oder Smileymagnete einfach erläutern, wie gut der aktuelle Arbeitsfortschritt erfolgt. 


Jedes dieser Hilfsmittel lässt sich frei auswählen und einfach anbringen, um die individuellen Anforderungen im Betrieb visuell darzustellen. 

Wählen Sie die geeigneten Shopfloor Produkte aus und begeistern Sie durch erlebbare Erfolge!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Name

Kommentar
Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!

Captcha
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
Methodendatenbank.

Strichmännchen im Netzwerk vor Büchern

Finden Sie hier erprobte Methoden aus den bekannten Lean, KVP, Kaizen und TPM Ansätzen

Mitgliederbereich
Melden Sie sich einfach kostenfrei an und erhalten Sie Zugriff auf die Methodendatenbank - Weitere Infos
Zum Login
Zum Login
Zur Registrierung
Zur Registrierung
Bei Fragen

Mann sitzt am Computer

Der einfachste Weg … 

Kontaktieren Sie uns direkt unter:

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

E-Mail: info@simplefactory.de
Tel.: 0711 780 20 04
Fax.:0711 780 20 71

Zahlung
auf Rechnung

Zuverlässige
Lieferung
Netzwerk der guten Ideen
Simplefactory Trusted shop
Trusted
Shop
DigiCert Seal

* Alle Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten

Unsere Seite

  • Simplefactory
  • Methodendatenbank
  • Onlineshop
  • Produktkataloge
  • Videotutorials

Über Uns

  • Unser Unternehmen
  • Über Uns
  • Die Grundidee
  • Das Konzept
  • Ihr Nutzen

AGBs

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung 
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Informationen

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Registrierung 
  • Login

Kontaktieren Sie uns

Simplefactory 
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart

Tel: 0049 711 780 2004
Fax: 0049 711 780 2071
Email: info@simplefactory.de

Sie möchten stets spannende Insights und wertvolle Tipps erhalten? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter an. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Simplefactory © 2019 - 2023. All Rights Reserved.